EN

Ausstellungen

SCHAU....8
03.10.2022-06.07.2023

Rückblick
Termine
Sammlung
Das Kunsthaus
Information
Newsletter
Audioguide
Kontakt
Impressum
Datenschutz
EN
  • Thomas Arnolds
  • Brandy Brandstätter
  • Christopher Bucklow
  • Natalie Czech
  • Ines Doujak
  • Jan Paul Evers
  • Michela Ghisetti
  • Antonio Girbés
  • Dorothee Golz
  • Vivian Greven
  • Bernadette Huber
  • Eva Jospin
  • Robert Kunec
  • Alina Kunitsyna
  • Hans Kupelwieser
  • Margaret Lansink
  • Tina Lechner
  • Mevlana Lipp
  • Constantin Luser
  • Joel Meyerowitz
  • Sissa Micheli
  • Jürgen Münzer
  • Loredana Nemes
  • Hans Op de Beeck
  • Fabian Ramirez
  • Julia Scher
  • Stefanie Seufert
  • Eva Schlegel
  • Paul Spendier
  • Wolfgang Walkensteiner
  • Clemens Wolf
Touch (Friction), 2022 Touch (Friction), 2022 Margaret Lansink, Touch (Friction), 2022
, Pigmentdruck auf Kozo Washi Papier, Edition 2/7, 89 x 127 cm
Sammlung Kollitsch

Die unvermeidliche Veränderung und die Vergänglichkeit des Lebens sind zentrale Themen in den Werkserien von Margaret Lansink. In einer sehr ästhetischen und sanften Art fängt sie in Touch (Friction) den Zauber eines kurzen Augenblicks ein und schickt die Betrachter*innen auf eine Reise in das weite Land der Emotionen, Ängste, Wünsche und Vorahnungen. Ihre Bilder haben oft ihren Ursprung in menschlichen Prozessen, das Leben so zu akzeptieren, wie es ist. Denn unaufhaltsam und untrennbar reihen sich Augenblick um Augenblick aneinander und machen am Ende unser Leben aus. Basierend auf einer Schönheit des Unvollkommenen und auf der Vergänglichkeit allen Seins können somit auch die schmerzvollen Augenblicke Akzeptanz erfahren.

Subtle 2, 2020 Subtle 2, 2020 Margaret Lansink, Subtle 2, 2020
, Collage gedruckt auf handgeschöpftem Kizuki Washi Papier, ergänzt mit 23 kt Blattgold, 88 x 48 cm
Courtesy die Künstlerin und IBASHO Gallery, Antwerpen

Mit der japanischen Praxis des Kintsugi, in der zerbrochene Keramikscherben deutlich sichtbar wieder mit Goldlack zusammengesetzt werden, drückt Margaret Lansink eigene erlittene Bruchlinien in ihrer Lebensgeschichte aus. Der unterbrochene Kontakt zu ihrer Tochter findet darin seine Aufarbeitung. Gleich einer Metapher trennt sie in ihren Bildern ihre Erfahrungen in einzelne Teile, kombiniert sie und ordnet sie wieder neu. Durch das beabsichtigte Hervorheben der Bruchlinien mit Blattgold erfährt die Unvollkommenheit eine besondere Wertschätzung und weist sowohl auf eine innewohnende Schönheit aller Dinge als auch auf deren Zerbrechlichkeit und die Hoffnung auf die Möglichkeit einer Bindung hin, die stärker und schöner ist, weil sie einmal zerbrochen war.

Tranquility 2, 2021 Tranquility 2, 2021 Margaret Lansink, Tranquility 2, 2021
, Collage gedruckt auf handgeschöpftem Kizuki Washi Papier, ergänzt mit 23 kt Blattgold, 88 x 48 cm
Courtesy die Künstlerin und IBASHO Gallery, Antwerpen
Biographie
KUNSTHAUS : KOLLITSCH
Deutenhofenstrasse 3
9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 8 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
+43 463 26009 88
kunsthaus@kollitsch.eu
Newsletter
Audioguide
© 2023 KUNSTHAUS : KOLLITSCH GmbH