SCHAU, SCHAU....!

21.10.2024 - 04.07.2025

Die neue Ausstellung SCHAU,SCHAU….! im KUNSTHAUS : KOLLITSCH bietet spannungsreiche Einblicke in die Privatsammlung Kollitsch. In Zusammenarbeit mit den Kurator*innen Hedwig Saxenhuber und Georg Schöllhammer wurden 72 Arbeiten von 46 österreichischen und internationalen Künstler*innen für die Präsentation ausgewählt, die sich über alle drei Ebenen des denkmalgeschützten Firmengebäudes der Gruppe Kollitsch erstreckt.

Gleich im Eingangsbereich begegnet uns Megan Rooneys Skulptur Rentner’s Paradise, welche Alltagsgegenstände bewusst verfremdet, in sanfte Orangetöne verhüllt und sie somit aus ihrer ursprünglichen Funktionslogik rückt. Die Farbbstimmung aufnehmend reiht sich Natalie Czechs fotografische Arbeit A poet’s question by Charles Olson ein, die die wechselseitige Beziehung zwischen Wort und Bild untersucht.

Mit neugierigem Blick wendet sich uns Wolfgang, ein Riesentukan, zu – ein Werk von Jan Paul Evers, das als jüngster Ankauf Einzug in die Sammlung gefunden hat. Farbenfroh reihen sich weiters Arbeiten von Kärntner Künstler*innen in die aktuelle Ausstellung ein und spannen einen Bogen von Landschaftsmalerei (Markus Orsini-Rosenberg) über geometrische Zeichnungen (Eric Kressnig), bis hin zu den kritischen Bildreflexionen auf heutige hegemoniale Verhältnisse in den großformatigen Collagen und Skulpturen von Ines Doujak. Die in Russland geborene Anna Jermolaewa, welche Österreich auf der Biennale 2024 in Venedig repräsentiert, zeigt mit ihrer Arbeit Ribs, wie es in der Sowjetunion möglich war, verbotene Rock- und Popsongs zu verbreiten und abzuspielen und sich somit der Kontrolle des autoritären Regime zu entziehen.

Das KUNSTHAUS : KOLLITSCH ist für alle kunstinteressierten Besucher*innen zu den unten angeführten Öffnungszeiten zugänglich und bietet neben regelmäßigen Führungen auch einen Audioguide, der über einen QR-Code (diesen erhalten Sie am Empfang) am eigenen Smartphone abgerufen werden kann. Für private Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist eine Voranmeldung jederzeit möglich, um allen Kunstliebhaber*innen einen individuellen Ausstellungsbesuch zu ermöglichen. 

TEILNEHMENDE KÜNSTLER*INNEN

Afra Al Suwaidi | Maria Anwander & Ruben Aubrecht | Cornelia Baltes | Alfredo Barsuglia | Wolfgang Becksteiner | Lucil Boiron | Brandy Brandstätter | Julius Brauckmann | Christopher Bucklow | Caroline Wells Chandler |  Natalie Czech | Ines Doujak |  Simon Edmondson |  Jan Paul Evers  |  Gernot Fischer-Kondratovitch |  Andreas Fogarasi |  Dorothee Golz |  Vivian Greven | Lucy Ivanova |  Anna Jermolaewa |  Rohullah Kazimi |  Soli Kiani |  Herlinde Koelbl |  Suse Krawagna |  Eric Kressnig |  Karl Larsson |  Tina Lechner | Alex Lieber |  Mevlana Lipp |  Klaus Littmann & Max Peintner |  Constantin Luser |  Sissa Micheli |  Marianne Oberwelz |  Mohamed Orabi |  Markus Orsini-Rosenberg | Aitor Oritz | Margot Pilz |  Megan Rooney |  Toni Schmale |  Heimo Setten |  Esther Stocker |  Wolfgang Tillmans |  Mikhail Tolmachev |  Martina Unterwelz |  Karl Vouk |  Maja Vukoje |  Yunyao Zhang

KURATOR*INNEN

KUNSTHAUS : KOLLITSCH in Zusammenarbeit mit Hedwig Saxenhuber und Georg Schöllhammer