EN

Ausstellungen

SCHAU, SCHAU....!
21.10.2024 - 04.07.2025

Rückblick
Termine
Sammlung
Das Kunsthaus
Information
Newsletter
Audioguide
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Kunsthaus Kollitsch
EN
  • Brandy Brandstätter / Kollitsch
  • Dietmar Franz
  • Eva Jospin
  • Jens Liebchen
  • Max Peintner & Klaus Littmann
© Max Peintner & Klaus Littmann © Max Peintner & Klaus Littmann Max Peintner & Klaus Littmann, Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur, 1970/71, handkoloriert von Klaus Littmann 2018
, Druck der Bleistiftzeichnung, 70 x 100 cm
Unikat in Serie, sign. Max Peintner & Klaus Littmann

Züge, die in die Wolken abheben, Bäume, die in der Luft wurzeln, ein Wald in einem Stadion: Der österreichische Architekt und Maler Max Peintner wurde in den 1970er Jahren bekannt für seine surrealistisch-utopischen Zeichnungen und Gemälde, in denen er karikaturenhaft Zivilisations- und Technologiekritik vorbringt. Der Schweizer Künstler und Initiator von Kunstinterventionen Klaus Littmann ließ sich von Peintners Bild Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur (1970/71), das einen Wald im Stadion zeigt, zu seinem Großprojekt „For Forest“ (Klagenfurt, 2019) inspirieren, bei dem 299 Bäume ins Klagenfurter Wörthersee-Stadion gepflanzt wurden. Für die 299 Baumpaten dieses Projekts - darunter auch die Kollitsch Management GmbH - hat Littmann eine Reproduktion des Bildes erstellen lassen, die er -jede ein wenig anders - von Hand nachkoloriert hat. Das Bild trägt die Signatur beider Künstler.

Text: Magdalena Koschat

Biographie
KUNSTHAUS : KOLLITSCH
Deutenhofenstrasse 3
9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 8 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
Kontakt Icon +43 463 26009 88
Mail Icon kunsthaus@kollitsch.eu
Newsletter
Audioguide
© 2025 KUNSTHAUS : KOLLITSCH GmbH