Das Kunsthaus

Anfang des Jahres 2014 eröffneten Sigrun und Günther Kollitsch ihre neue Firmenzentrale und schufen damit nicht nur einen besonderen Ort für ihre Mitarbeiter*innen, sondern auch einen angemessenen Rahmen, in dem auch ihr persönliches Interessengebiet seinen Platz finden sollte – die bildende Kunst. Aus diesem Gedanken heraus wurde das KUNSTHAUS : KOLLITSCH gegründet, welches das Bürogebäude mit Gegenwartskunst bereichert und den Anspruch verfolgt, Arbeit mit Kunst auf hohem Niveau zu verbinden. Im modernen, musealen Ambiente des großzügig gestalteten, denkmalgeschützten Gebäudes wird im jährlichen Turnus Gegenwartskunst von jungen, innovativen wie auch arrivierten Künstler*innen präsentiert. Die wechselnden Ausstellungen zeigen Werke aus der Sammlung Kollitsch sowie Leihgaben, die teilweise auch erworben werden können.

Die Sammlung Kollitsch ist eine Sammlung zeitgenössischer Kunst mit internationaler Ausrichtung und wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgebaut. Sie umfasst Arbeiten in allen künstlerischen Medien wie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, Fotografie und Video und bietet einen Querschnitt durch die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksmöglichkeiten in der Breite der heutigen Kunst.

Das KUNSTHAUS : KOLLITSCH wird von einem fachkundigen und engagierten Team mit großer Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und Kultur geführt. Die Auswahl der einzelnen künstlerischen Positionen für die Sammlung und die wechselnden Ausstellungen erfolgt durch Sigrun und Günther Kollitsch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kurator*innen und Berater*innen sowie der Sammlungsbetreuerin Magdalena Koschat. Im Kollegium werden die konzeptionelle und inhaltliche Ausrichtung diskutiert und weiterführende Strategien erarbeitet. Die aktuelle Ausstellung SCHAU….8 (03.10.2022–07.07.2023) wurde in Zusammenarbeit mit dem Kurator:innen-Kollektiv section.a kuratiert.

Featured artist of the month

Margaret Lansink

Margaret Lansink

Margaret Lansink wurde 1961 in Oldenzaal in den Niederlanden geboren. Von 2010 bis 2012 absolvierte sie ihr Bachelorstudium Fotografie an der Fotoacademie Amsterdam. Anschließend studierte sie ein Jahr an der LeMasterklass (2016) und am Atelier Smedsby in Paris (2019). Sie erhielt mehrere Preise, unter anderem wurde sie mit dem Grand Prize of the Hariban Award 2019 ausgezeichnet und war für den Gomma Grant 2018 nominiert. Margaret Lansink hat sieben Bücher veröffentlicht (drei davon von ihr selbst handgefertigt). The Kindness of One wurde als bestes niederländisches Buchdesign 2019 ausgezeichnet und ist jetzt Teil der Sammlung vom Stedelijk Museum Bookstore. Ihre Bücher Borders of Nothingness – On the Mend sowie The Kindness on One sind Teil der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London. Ihre Werke waren bei Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in Paris, Antwerpen, New York, Tokyo, Kyoto, Tbilisi, Vancouver und Amsterdam zu sehen. Die Künstlerin ist Mitglied von FemmesPHOTOgraphes Paris und Mitglied/Gründerin von iwi_collective. Sie lebt und arbeitet in Antwerpen und Amsterdam.