EN

Ausstellungen

SCHAU, SCHAU....!
21.10.2024 - 04.07.2025

Rückblick
Termine
Sammlung
Das Kunsthaus
Information
Newsletter
Audioguide
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Kunsthaus Kollitsch
EN
  • Afra Al Suwaidi
  • Maria Anwander & Ruben Aubrecht
  • Cornelia Baltes
  • Alfredo Barsuglia
  • Wolfgang Becksteiner
  • Lucile Boiron
  • Sandi Červek
  • Louisa Clement
  • Natalie Czech
  • Anna Daučíková
  • Lutz Driessen
  • Simon Edmondson
  • Jan Paul Evers
  • Gernot Fischer-Kondratovitch
  • Andreas Fogarasi
  • Dorothee Golz
  • Lucy Ivanova
  • Anna Jermolaewa
  • Zhanna Kadyrova
  • Rohullah Kazimi
  • Soli Kiani
  • Jakob Lena Knebl
  • Herlinde Koelbl
  • Suse Krawagna
  • Karl Larsson
  • Mevlana Lipp
  • Marianne Oberwelz
  • Mohannad Orabi
  • Markus Orsini-Rosenberg
  • Margot Pilz
  • Megan Rooney
  • Toni Schmale
  • Jon Shelton
  • Esther Stocker
  • Vincent Tavenne
  • Wolfgang Tillmans
  • Mikhail Tolmachev
  • Karl Vouk
  • Maja Vukoje
  • Ina Weber
  • Yunyao Zhang
Foto: Galerie Kadel Willborn Foto: Galerie Kadel Willborn Natalie Czech, Mary Long / Life / So Long / Cigarette, 2019
, Archival Pigment Print, Edition 3/4 + 2AP, 110 x 81,2 cm
Sammlung Kollitsch

In der Werkserie Cigarette Ends hat jeder Zigarettenstummel einen Titel, nämlich den der Zigarettenmarke, der auch im Bild sichtbar und lesbar bleibt. Natalie Czech hat dafür verschiedene internationale Marken seit den 1930er Jahren gesammelt, die längst nicht mehr im Handel erhältlich sind. In den beiden Arbeiten von 2019 heißen sie „Vanguard“, „Champion“, „Star“, „Leader“ und „Rebel“ sowie „Mary Long“, „Life“ und „So long“. Die Kippen sind jeweils sorgsam und unterschiedlich drapiert und bilden in ihrer Ähnlichkeit eine Art Community. Diese Ähnlichkeit wiederholen die Namen der Zigarettenmarken, die in der Zusammenstellung eine minimalistische Prosa ergeben und die Fotografie um den Text bereichern. Ist in der einen Arbeit von männlich konnotiertem Startum und Meisterschaft die Rede, spielt die andere mit „long“ und „life“, was in Hinblick auf die abgerauchten Kippen in beiden Fällen einen ironischen Unterton ergibt.

Text: Susanne Neuburger

Biographie
KUNSTHAUS : KOLLITSCH
Deutenhofenstrasse 3
9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 8 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
Kontakt Icon +43 463 26009 88
Mail Icon kunsthaus@kollitsch.eu
Newsletter
Audioguide
© 2025 KUNSTHAUS : KOLLITSCH GmbH