EN

Ausstellungen

SCHAU, SCHAU....!
21.10.2024 - 04.07.2025

Rückblick
Termine
Sammlung
Das Kunsthaus
Information
Newsletter
Audioguide
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Kunsthaus Kollitsch
EN
  • Afra Al Suwaidi
  • Maria Anwander & Ruben Aubrecht
  • Cornelia Baltes
  • Alfredo Barsuglia
  • Wolfgang Becksteiner
  • Lucile Boiron
  • Brandy Brandstätter
  • Julius Brauckmann
  • Christopher Bucklow
  • Natalie Czech
  • Ines Doujak
  • Simon Edmondson
  • Jan Paul Evers
  • Gernot Fischer-Kondratovitch
  • Andreas Fogarasi
  • Dorothee Golz
  • Vivian Greven
  • Lucy Ivanova
  • Anna Jermolaewa
  • Rohullah Kazimi
  • Soli Kiani
  • Herlinde Koelbl
  • Suse Krawagna
  • Eric Kressnig
  • Tina Lechner
  • Axel Lieber
  • Mevlana Lipp
  • Constantin Luser
  • Sissa Micheli
  • Marianne Oberwelz
  • Mohannad Orabi
  • Markus Orsini-Rosenberg
  • Aitor Ortiz
  • Max Peintner & Klaus Littmann
  • Margot Pilz
  • Megan Rooney
  • Heimo Setten
  • Toni Schmale
  • Esther Stocker
  • Wolfgang Tillmans
  • Mikhail Tolmachev
  • Martina Unterwelz
  • Karl Vouk
  • Maja Vukoje
  • Yunyao Zhang
© Constantin Luser © Constantin Luser Constantin Luser, Moby Dick, 2010
, Mischtechnik auf Alu-Dibond, 150 x 305 cm
Sammlung Kollitsch

Constantin Luser lässt mit einem oder mehreren geführten Finelinern zugleich ein filigranes Geflecht von feinen Linien entstehen, das sich in bizarren Bildlandschaften artikuliert. Verwoben mit Symbolen, abstrakten und figurativen Elementen formen sich die Linien zu komplexen Gebilden, die im Wechselspiel zwischen Realität und Fiktion den Betrachter in ihren Bann ziehen. Figurative Elemente und Symbole, wie ein Anker am linken Rand des Bildes, assoziieren sich mit dem Melville’schen Titel des Werkes.

Text: Magdalena Koschat

© Constantin Luser © Constantin Luser Constantin Luser, Drahtkopf, 2014
, Messingdraht, lackiert, 53 x 36 x 30 cm
Sammlung Kollitsch

Constantin Luser übersetzt in seinen Drahtskulpturen den Gedanken der Linie in das Räumliche. Die feinen, parallel geführten Striche, die der Künstler mit leichter Hand und mehreren Stiften gleichzeitig in seinen Zeichnungen auf den Bildträger gleiten lässt, finden auch bei seinen Arbeiten in der dritten Dimension ein Kontinuum. Feingliedrig und zart reihen sich die Messingdrähte aneinander und bilden eine luftige Raumzeichnung aus parallelen oder sich spiegelnden Linien. Federleicht schweben die substanzlosen Umrisse im Raum, erhalten durch thermische Einflüsse eine zusätzliche Dynamik und verwandeln sich durch den Schattenwurf an der Wand wieder in ein zweidimensionales Bild zurück.

Text: Magdalena Koschat

Biographie
KUNSTHAUS : KOLLITSCH
Deutenhofenstrasse 3
9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 8 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
Kontakt Icon +43 463 26009 88
Mail Icon kunsthaus@kollitsch.eu
Newsletter
Audioguide
© 2025 KUNSTHAUS : KOLLITSCH GmbH