EN

Ausstellungen

SCHAU....8
03.10.2022-06.07.2023

Rückblick
Termine
Sammlung
Das Kunsthaus
Information
Newsletter
Audioguide
Kontakt
Impressum
Datenschutz
EN
  • Rozbeh Asmani
  • Hubert Becker
  • Hans Bischoffshausen
  • Brandy Brandstätter
  • Julius Brauckmann
  • Ulu Braun
  • Sandro Chia
  • Lutz Driessen
  • Cédric Eisenring
  • Jan Paul Evers
  • Christian Flora
  • Dietmar Franz
  • Jakob Gasteiger
  • Michela Ghisetti
  • Bruno Gironcoli
  • Jochem Hendricks
  • Andy Holtin
  • Soli Kiani
  • Peter Klare
  • Alina Kunitsyna
  • Hans Kupelwieser
  • Ulrich Lamsfuß
  • Tina Lechner
  • Mevlana Lipp
  • Peter Lohmeyer
  • Constantin Luser
  • Klaus Merkel
  • Sissa Micheli
  • Ferdinand Neumüller
  • Olga Pedan
  • Ulrich Pester
  • Peter Pongratz
  • Damir Radović
  • Thomas Rentmeister
  • Markus Riebe
  • Megan Rooney
  • Evan Roth
  • Robert Schad
  • Eva Schlegel
  • Ralph Schuster
  • Hayley Aviva Silverman
  • Tracey Snelling
  • Nina Rike Springer
  • Laura Stadtegger
  • Ina Weber
Luser Constantin, Moby Dick Luser Constantin, Moby Dick Constantin Luser, Moby Dick, 2010
, Mischtechnik auf Alu-Dibond, 150 x 305 cm
Sammlung Kollitsch

Constantin Luser lässt mit einem oder mehreren geführten Finelinern zugleich ein filigranes Geflecht von feinen Linien entstehen, das sich in bizarren Bildlandschaften artikuliert. Verwoben mit Symbolen, abstrakten und figurativen Elementen formen sich die Linien zu komplexen Gebilden, die im Wechselspiel zwischen Realität und Fiktion den Betrachter in ihren Bann ziehen. Figurative Elemente und Symbole, wie ein Anker am linken Rand des Bildes, assoziieren sich mit dem Melville’schen Titel des Werkes.

Drahtkopf, 2014 Drahtkopf, 2014 Constantin Luser, Drahtkopf, 2014
, Messingdraht, lackiert, 53 x 36 x 30 cm
Sammlung Kollitsch

Constantin Luser übersetzt in seinen Drahtskulpturen den Gedanken der Linie in das Räumliche. Die feinen, parallel geführten Striche, die der Künstler mit leichter Hand und mehreren Stiften gleichzeitig in seinen Zeichnungen auf den Bildträger gleiten lässt, finden auch bei seinen Arbeiten in der dritten Dimension ein Kontinuum. Feingliedrig und zart reihen sich die Messingdrähte aneinander und bilden eine luftige Raumzeichnung aus parallelen oder sich spiegelnden Linien. Federleicht schweben die substanzlosen Umrisse im Raum, erhalten durch thermische Einflüsse eine zusätzliche Dynamik und verwandeln sich durch den Schattenwurf an der Wand wieder in ein zweidimensionales Bild zurück.

Biographie
KUNSTHAUS : KOLLITSCH
Deutenhofenstrasse 3
9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 8 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
+43 463 26009 88
kunsthaus@kollitsch.eu
Newsletter
Audioguide
© 2023 KUNSTHAUS : KOLLITSCH GmbH