EN

Ausstellungen

SCHAU, SCHAU....!
21.10.2024 - 04.07.2025

Rückblick
Termine
Sammlung
Das Kunsthaus
Information
Newsletter
Audioguide
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Kunsthaus Kollitsch
EN
  • Thomas Arnolds
  • Brandy Brandstätter
  • Christopher Bucklow
  • Natalie Czech
  • Ines Doujak
  • Jan Paul Evers
  • Michela Ghisetti
  • Antonio Girbés
  • Dorothee Golz
  • Vivian Greven
  • Bernadette Huber
  • Eva Jospin
  • Robert Kunec
  • Alina Kunitsyna
  • Hans Kupelwieser
  • Margaret Lansink
  • Tina Lechner
  • Mevlana Lipp
  • Constantin Luser
  • Joel Meyerowitz
  • Sissa Micheli
  • Jürgen Münzer
  • Loredana Nemes
  • Hans Op de Beeck
  • Fabian Ramirez
  • Julia Scher
  • Stefanie Seufert
  • Eva Schlegel
  • Paul Spendier
  • Wolfgang Walkensteiner
  • Clemens Wolf
© Natalie Czech © Natalie Czech Natalie Czech, A poet’s question by Charles Olson (What if I am more, am I? / aaa e f h iii mmm o r t w), 2019
, Archivfester Pigmentdruck, 131 x 98 cm
Sammlung Kollitsch

Natalie Czech spürt in ihren konzeptuellen Fotografien der wechselseitigen Beziehung von Bild und Text nach und untersucht in der Serie „Poet’s Questions“ die Beschriftungen auf Gegenständen wie Musikkassetten oder Bleistiften auf ihr poetisches Potential. Durch Markierung, Aussparung, Hervorhebung oder Neuordnung einzelner Wörter, Buchstaben und Silben lässt die Künstlerin Texte sichtbar werden und setzt diese in Beziehung zu Werken zeitgenössischer Dichter, aus denen sie poetische Fragen formuliert. 
So stellt sie die Frage „What if I am more, am I?“ von Charles Olson dem Albumtitel „I’m a Writer, Not a Fighter“ von Gilbert O'Sullivan gegenüber und verbindet diese auf der sprachlichen und visuellen Ebene. 

Text: Magdalena Koschat

© Natalie Czech © Natalie Czech Natalie Czech, A poet’s statement by Ariana Reines, 2020
, Archivfester Pigmentdruck, Edition 3/5 + 2 AP, 72 × 92,8 cm
Courtesy die Künstlerin und Kadel Willborn, Düsseldorf
© Natalie Czech © Natalie Czech Natalie Czech, Kool Kiss / Cigarette Ends, 2019
, Archivfester Pigmentdruck, Edition 2/5 + 2 AP, 110 × 81,2 cm
Courtesy die Künstlerin und Kadel Willborn, Düsseldorf

Die konzeptuellen Fotografien aus der Serie „Cigarette Ends“ erforderten im Vorfeld eine aufwendige Recherchearbeit der Künstlerin Natalie Czech. Gerauchte Zigarettenstummel von internationalen Marken der 1930er Jahre bis heute wurden von ihr sorgfältig zusammengetragen und „begegnen“ sich in ihren Fotografien. Die meisten Marken werden heute nicht mehr produziert und werden als Sammlerstücke verkauft. Durch die Anordnung der Markennamen „schreibt“ Czech ein Minimal Poem, das durch die fotografische Inszenierung zu einem Visual Poem wird. Die Verschränkung und Wechselwirkung von Text und Bild und die daraus hervorgehenden neuen Bedeutungsebenen zwingen die Betrachter*innen, gewohnte Sichtweisen zu verlassen.

— Magdalena Koschat

Biographie
KUNSTHAUS : KOLLITSCH
Deutenhofenstrasse 3
9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 8 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
Kontakt Icon +43 463 26009 88
Mail Icon kunsthaus@kollitsch.eu
Newsletter
Audioguide
© 2025 KUNSTHAUS : KOLLITSCH GmbH