EN

Ausstellungen

SCHAU, SCHAU....!
21.10.2024 - 04.07.2025

Rückblick
Termine
Sammlung
Das Kunsthaus
Information
Newsletter
Audioguide
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Logo Kunsthaus Kollitsch
EN
  • Thomas Arnolds
  • Brandy Brandstätter
  • Christopher Bucklow
  • Natalie Czech
  • Ines Doujak
  • Jan Paul Evers
  • Michela Ghisetti
  • Antonio Girbés
  • Dorothee Golz
  • Vivian Greven
  • Bernadette Huber
  • Eva Jospin
  • Robert Kunec
  • Alina Kunitsyna
  • Hans Kupelwieser
  • Margaret Lansink
  • Tina Lechner
  • Mevlana Lipp
  • Constantin Luser
  • Joel Meyerowitz
  • Sissa Micheli
  • Jürgen Münzer
  • Loredana Nemes
  • Hans Op de Beeck
  • Fabian Ramirez
  • Julia Scher
  • Stefanie Seufert
  • Eva Schlegel
  • Paul Spendier
  • Wolfgang Walkensteiner
  • Clemens Wolf
© Clemens Wolf © Clemens Wolf Clemens Wolf, Remix 11, 2022
, Spiegel, sandgestrahlt, 101 x 101 cm
Sammlung Kollitsch

Zäune und Raster bilden ein wichtiges Bezugssystem im Werk von Clemens Wolf, der sich malerisch, skulptural oder auch in Installationen mit urbanen Räumen, Ruinen und Absperrungen auseinandersetzt. Für den Künstler stellen Zäune nicht nur eine örtlich sichtbare Begrenzung dar, sondern werfen auch die Frage nach dem sich dahinter Befindenden, nach einem Leben diesseits oder jenseits des Zaunes, nach Freiheit und Einschränkung und den verborgenen, nicht sichtbaren Barrieren unserer geistigen Innenwelt auf. Dieses Interesse des Künstlers am Verborgenen, an den „hidden places“, kommt auch in seinen neuesten Arbeiten mit sandgestrahlten Spiegeln zum Ausdruck. Die nicht sichtbare Rückseite eines Spielgels wird zum Bildträger für ein Netz aus Gittern, auf dem er mit einem Sandstrahler eine charakteristische Gitterstruktur von unterschiedlichen Formen, Tiefen und daraus resultierenden Farben entstehen lässt.

— Magdalena Koschat

© Clemens Wolf © Clemens Wolf Clemens Wolf, Parachute Sculpture 6 (black), 2016
, Epoxidharz auf Rundkappen-Fallschirm, ca. 500 x 90 cm
Courtesy der Künstler und Silvia Steinek Galerie, Wien

In seinen „Parachute Works“ verarbeitet Clemens Wolf verschiedene ausrangierte Fallschirme und verwendet diese als Ausgangspunkt für die Entstehung von Skulpturen, Malereien, Objekten und Zeichnungen. Im Zentrum der Werke steht der Faltenwurf, der ein traditionelles Thema der Malerei aufgreift und an die Kernthemen der Vergänglichkeit und der Endlichkeit aller Dinge in Clemens Wolfs Gesamtwerk anknüpft. Der Künstler bearbeitet die Fallschirme mit gefärbtem Epoxidharz, sodass das einstige Rettungsobjekt in einem unwiederbringlichen Moment festgehalten wird und die luftige Membran in Reglosigkeit erstarrt. Der zur Skulptur gewordene Fallschirm mit seiner glänzenden, nahezu flüssig wirkenden Oberfläche stellt die Betrachter*innen vor eine Herausforderung und lässt den vom Künstler durchaus gewollten Impuls entstehen, das Kunstwerk nicht nur optisch, sondern auch durch eine Berührung physisch zu erfassen.

— Magdalena Koschat

Biographie
KUNSTHAUS : KOLLITSCH
Deutenhofenstrasse 3
9020 Klagenfurt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
von 8 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie uns
Kontakt Icon +43 463 26009 88
Mail Icon kunsthaus@kollitsch.eu
Newsletter
Audioguide
© 2025 KUNSTHAUS : KOLLITSCH GmbH